Das Potenzial der Schwammstadt

Der Klimawandel zwingt Gemeinden, Klimaanpassungs-Massnahmen wie das Prinzip Schwammstadt voranzutreiben. Dabei funktionieren öffentliche Flächen als Wasserspeicher bei Starkregen – wie ein Schwamm – und sorgen während heissen Zeiten für kühlere Aufenthaltsorte.

Doch wie müssen diese Flächen konzipiert und vernetzt werden, damit sie ihren Zweck erfüllen? Und auf was muss bei der Planung, Realisierung und Pflege geachtet werden?

In Zofingen läuft ein Pilotprojekt des Kantons Aargau. Gemeinsam schauen wir vor Ort erste Umsetzungen an und diskutieren Stolpersteine. Auch auf die Finanzierung und Planung einer Schwammstadt oder eines Schwammquartiers werden wir eingehen.

Etwa eine Woche vor dem Anlass erhalten die angemeldeten Personen per E-Mail das Detailprogramm mit den genauen Orts- und Zeitangaben.

Zur Webseite der Veranstaltung

  • Naturama Aargau
  • 4800
  • Zofingen
  • 16.09.2025
    • Exkursionen & Besichtigungen
    • Erfahrungsaustausche
    • Deutsch