Multicodierung

Als Multicodierung wird eine sinnvolle Überlagerung von Nutzungen und Verknüpfung verschiedener Interessen und Funktionen bezeichnet: Frei- und Grünflächen dienen überlagernd unterschiedlichen Nutzungsansprüchen (Multifunktionalität). Dies kann auch die Klimaanpassung beinhalten, indem sie beispielsweise im Rahmen der Regenwasserbewirtschaftung zum temporären Rückhalt von Starkregen (Überstauung) oder zur gezielten Ableitung als Notwasserwege im Extremfall ausgebildet werden.